
Geburtshilfe
Hebammenleistungen vor, während und nach der Geburt sind gesetzliche Leistungen und werden in der Regel von der Krankenversicherung übernommen.
In der Geborgenheit der gewohnten Umgebung und in der Intimität Deiner eigenen Räume wirst Du während des Gebärens von den Personen umgeben, die Du Dir ausgesucht hast und denen Du vertraust. Die Erfahrung und die fachliche Kompetenz Deiner Hebammen, eine natürliche Geburt zu Hause zu begleiten, unterstützt Dich darin, dass Du Dich mit Eigenverantwortung und Selbstbestimmung auf das Geburtsgeschehen einlassen kannst.
In den meisten Fällen ist der Wunsch nach einer Hausgeburt realisierbar.
Weitere Informationen bei Hausgeburtshebammen Barbara Portele, Alina Bach, oder
Viona Mast.
Nicht jede Schwangerschaft nimmt ein glückliches Ende. Es kommt gar nicht so selten vor, dass sich bereits in den ersten Schwangerschaftswochen das gerade sich entwickelnde Baby wieder verabschiedet. Bei diesem traurigen Ereignis muss niemand auf sich allein gestellt sein, vielmehr ist es wichtig zu wissen, dass auch bei einer Fehlgeburt jede*r das Recht hat, Hebammenhilfe in Anspruch zu nehmen, auch in der anschließenden Wochenbettzeit.
Dasselbe gilt für den Fall einer Totgeburt, für die wir unsere Hilfe und Unterstützung anbieten.
- Unterstützung bei Totgeburt – Barbara Portele,Viona Mast und Alina Bach
- Unterstützung bei Fehlgeburt – Merle Tiersch, Alina Bach, Viona Mast oder Barbara Portele
- Hilfe bei der Verarbeitung dieses traurigen Ereignisses – bei Birgit Glowitz